- hvern·ig
- adv.как, каким образом (= hvern veg)
Old Norse-ensk orðabók. 2013.
Old Norse-ensk orðabók. 2013.
Lofsöngur — English: Hymn A memorial plaque at 15 London Street in Edinburgh, Scotland, in memory of the Icelandic national anthem, Lofsöngur which was partly composed in t … Wikipedia
Viktor Rydberg — Infobox Writer name = Viktor Rydberg imagesize = caption = Rydberg in 1876 pseudonym = birthname = Abraham Victor Rydberg birthdate = birth date|1828|12|18 birthplace = Jönkopig, Sweden deathdate = Death date and age|1895|09|22|1828|12|18… … Wikipedia
Norse cosmology — Norse paganism Part of Norse paganism … Wikipedia
Niflhel — ( Misty Hel ; Nifel being cognate with Nebel, a German and Latin root meaning cloud) is the name of a location in Norse mythology which appears in the eddic poems Vafþrúðnismál and Baldrs draumar, and also in Snorri Sturluson s Gylfaginning.… … Wikipedia
Investigations into Germanic Mythology — Infobox Book name = Investigations into Germanic Mythology title orig = Undersökningar i germanisk mythologi image caption = author = Viktor Rydberg illustrator = country = Sweden language = Swedish subject = Germanic mythology genre = Non… … Wikipedia
Germanische Religion — Die Germanische Religion ist ein Sammelbegriff für die polytheistischen paganen religiösen Kulte und Riten der germanischen Stämme und Völker im Zeitraum seit der der jüngeren Bronzezeit bis zur Christianisierung des ausgehenden Frühmittelalters … Deutsch Wikipedia
Hávamál — Die Hávamál (Háv), des Hohen Lied oder die Sprüche des Hohen, heißt eine Sammlung von insgesamt 164 eddischen Strophen, die zu der Lieder Edda gerechnet werden. Sie gehört zur Weisheitsliteratur. Das Gedicht ist ausschließlich im Codex regius aus … Deutsch Wikipedia
Islenska — Isländisch (Íslenska) Gesprochen in Island Sprecher 300.000 Linguistische Klassifikation Indogermanisch Germanisch Skandinavisch Isländisch … Deutsch Wikipedia
Isländische Nationalhymne — Lofsöngur (deutsch Lobgesang) ist der Name der isländischen Nationalhymne. Sie stammt aus dem Jahre 1874. Den Text schrieb Matthías Jochumsson (1835–1920), die Melodie stammt von Sveinbjörn Sveinbjörnsson (1847–1926). Am 2. August 1874 wurde das… … Deutsch Wikipedia
Isländische Sprache — Isländisch (íslenska) Gesprochen in Island Sprecher 300.000 Linguistische Klassifikation Indogermanisch Germanisch Skandinavisch Isländisch … Deutsch Wikipedia
Isländisches Alphabet — Isländisch (Íslenska) Gesprochen in Island Sprecher 300.000 Linguistische Klassifikation Indogermanisch Germanisch Skandinavisch Isländisch … Deutsch Wikipedia